WIE ERKENNE ICH EINE GUTE
SKISERVICE-WERKSTATT?
-
Für einen guten und individuellen
Service ist ein bestimmter Mindestzeitaufwand nötig. Ein guter Skiservice in 5 Minuten ist unmöglich.
- Bei einer professionellen Service-Annahme wird immer eine Ist-Zustandsanalyse mit Haarlineal durchgeführt.
- Für eine individuelle Abstimmung Ihres Sportgerätes je nach Fahrkönnen und Ihren Wünschen, hat ein/e professioneller/e Servicetechniker/in immer einige
Fragen an Sie.
- Die Sportgerätannahme sollte immer von einen/er qualifizierten Techniker/in durchgeführt werden.
-
In einen guten Servicebetrieb wird Ihnen anhand eines Serviceauftrags genau aufgelistet, welche
individuellen Servicearbeiten am Sportgerät gemacht werden sollen/müssen und welche die Kosten dafür sind. (Achtung: Standardpreise beim Skiservice sind meistens ein Anzeichen von schnellen Servicearbeiten die oft ein weniger zu frieden stellendes Fahrverhalten des
Sportgerätes zur Folge haben)
Fehlt die Zeit für eine kurze Beratung und/oder für den
Annahmecheck ist es ratsam auf die oben genannten Punkte zu achten.